Eine Frau mit Down-Syndrom in einer Leoparden-Latzhose steht auf einer Bühne und liest einen Text vor.Logo
03.04.2025

Ohrenkuss-Lesung in Köln

Damals-Heute-Morgen ist das Thema der Ohrenkuss-Lesung beim Sommerblut Festival 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum.

Menschen mit Down-Syndrom werden oft als unpolitisch, nett und kindlich wahrgenommen. Dass das nicht stimmt, zeigen Autor:innen des Magazins Ohrenkuss, indem sie sich zu den Themen Demokratie, Weltpolitik und Menschenrechte äußern.

Die Lesung ist in drei Teile unterteilt:

DAMALS waren Menschen mit Down-Syndrom unter den ersten Opfern in der NS-Zeit. Fast alle wurden in der Zeit durch das sogenannte "Euthanasie"-Programm getötet. Die Autor*innen erzählen zwei Lebensgeschichten von Frauen mit Down-Syndrom aus dieser Zeit nach.

HEUTE äußern sich Menschen mit Down-Syndrom zur Weltlage. Was macht ihnen Angst? Wie reagieren sie auf Hass und Ausgrenzung in ihrem Alltag und in unserem Zusammenleben?

MORGEN wünschen sich Menschen mit Down-Syndrom eine andere Form von Zusammenleben, für die sie schon im HEUTE eintreten wollen.

Hier kann man Tickets für die Lesung kaufen.